Business Coaching

Coaching wird in der Berufswelt immer wichtiger für Menschen, die etwas erreichen wollen und dafür viel leisten müssen. Ähnlich wie im Leistungssport – aus dem das Konzept stammt – geht es zum einen darum, den Einzelnen so zu stärken und zu unterstützen, dass er die Spitze seiner Leistungsfähigkeit und seine Ziele erreichen kann. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass er dieses hohe Niveau halten kann, ohne auszubrennen.

Da die Faktoren, die eine Karriere bestimmen, ausgesprochen vielfältig sind, und die individuellen Stärken und Problemstellungen meist weit voneinander abweichen, biete ich nur in sinnvollen Ausnahmefällen Gruppencoachings an. Grundsätzlich werden die Ziele einer Coaching-Einheit personenabhängig und individuell ausgearbeitet.

Was können Sie von mir erwarten? Wenn Sie zurzeit beruflich nicht ganz zufrieden sind – zum Beispiel mit Ihrer Stellung im Unternehmen, der Anerkennung Ihrer Leistungen, dem Verhältnis zu Ihren Mitarbeitern oder Ihrer Work-Life-Balance – helfe ich Ihnen dabei, konkrete Ziele zu definieren und unterstütze Sie tatkräftig auf dem Weg dorthin. Da ich die hohen Anforderungen an Führungskräfte in Ihrer Branche ebenso kenne wie die (Macht)-Strukturen in kleineren und großen Unternehmen, habe ich dabei mögliche Glatteispassagen und Konfliktpotenziale im Blick. Da ich mehr als 18 Jahre lang als weibliche Führungskraft in der Branche gearbeitet habe, kann ich gerade auch in punkto frauenspezifische Führungsmuster und -fallen gangbare Wege eröffnen.

Wie sieht der Coaching-Prozess bei mir aus, welches Verständnis von Coaching steckt dahinter?

Was können Sie mit Business Coaching erreichen?

Mit welchem Zeitaufwand und welchen Kosten müssen Sie rechnen?